An jedem Tag der Woche posten wir hier ohne weitere Kommentare ein Album welches man mal gehört haben sollte, bevor das Leben vorbei ist. Heute: Leichtmatrose mit „Gestrandet“. Band/Künstler:in: Leichtmatrose Album:...
Leichtmatrose
Leichtmatrose ist eine Indie-Rock Band aus Hamburg. Sie besteht aus den Musikern Andreas Stitz, Thomas Fest und Rick J Jordan.
Andreas Stitz aus Münster, der im Hauptberuf als Bewährungshelfer arbeitet, war als Instrumentalist in verschiedenen Bands tätig. 2005 entstanden als Soloprojekt die ersten Lieder des Leichtmatrosen, die er 2007 auf der Internetplattform Myspace hochlud. Joachim Witt wurde auf ihn aufmerksam. Er stellte den Kontakt zu Plattenfirmen her und ermöglichte so die Produktion des ersten Albums Gestrandet (2009), das bei Ferryhouse/Warner erschien. Seit Anfang 2018 ist der Keyboarder Rick J. Jordan als Musikproduzent und Live-Bassist beteiligt.
2019 spielten Leichtmatrose im Vorprogramm des deutschen Synthie-Pop-Sängers Peter Heppner auf dessen Confessions & Doubts Tour.
2020 waren sie federführend bei der Coverversion von Nein, meine Söhne geb’ ich nicht (Reinhard Mey & Freunde) beteiligt.
Diskografie
Studioalben
2009: Gestrandet
2015: du, ich und die andern
2016: Remixed
2018: Heile Welt
Singles
2009: Leichtmatrosen haben’s schwer / Herztransplantation (Doppelsingle)
2009: Sexi ist tot
2014: Jonny fand bei den Sternen sein Glück
2016: Hier drüben im Graben
2017: Jasmin
2018: Wenn es Nacht wird in Paris
2018: Jerusalem
2018: Raumpatrouille
2020: Liebe
2021: Karma Polizei
Quelle: Seite „Leichtmatrose (Band)“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 12. April 2021, 08:23 UTC. URL: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Leichtmatrose_(Band)&oldid=210847850 (Abgerufen: 24. Mai 2021, 16:38 UTC)
Foto: Leichtmatrose