Weiter geht es mit einem musikalischen Blick zurück auf das nun bald endende Jahr. Auch in 2021 ist erfreulicherweise so viel mehr Musik erschienen, als wir hier jemals hätten vorstellen können....
Janus
Janus ist ein deutsches Musikprojekt von Dirk Riegert und Toby Hahn. Ihr Name ist dem zweigesichtigen Gott Janusder römischen Mythologie entlehnt, der als Herrscher von Tür und Tor gilt.
Von Beginn an bestand Janus nur aus zwei Musikern – aus Dirk „Rig“ Riegert, der sich um die Texte und den Gesang kümmert, und aus Tobias „Toby“ Hahn, dem das hauseigene Nachtschicht-Studio gehörte und der für das Piano und die Programmierung zuständig ist. Beide Bandmitglieder sind nicht hauptberuflich Musiker. Während Hahn in seiner Haupttätigkeit erst als Produzent agierte und somit dem Beruf des Musikers nah blieb, arbeitet Riegert als Game Designer, zuletzt beteiligt an Anno 2070. Mittlerweile ist Tobias Hahn Geschäftsleiter des Familienunternehmens Glasbau Hahn.
Die Alben von Janus wurden mit zahlreichen Gastmusikern eingespielt, bis hin zu einem ganzen Orchester. Während das Debütalbum Vater trotz positiver Kritiken nicht über den Status eines Geheimtipps hinaus kam, konnten Janus mit den nachfolgenden Veröffentlichungen ihren Bekanntheitsgrad in der Alternative- und Schwarzen Szene schnell steigern.
Zwischen 2007 und 2011 gab es so gut wie keine Nachrichten von Janus. Es gab keine Bekanntgabe der Bandauflösung oder dass die Arbeiten an der geplanten Wiederveröffentlichung des Albums Schlafende Hunde eingestellt seien oder weitergingen. Im Mai 2011 erschien ein Interview, in dem die Band einerseits den Fortbestand des Projekts bestätigte, andererseits die Hoffnung auf zeitnahe neue Veröffentlichungen dämpfte. Im Mai 2013 verkündeten Janus, dass die Arbeit an Schlafende Hunde deluxe wieder aufgenommen wurde und das Album im vierten Quartal 2013 erhältlich sein soll. Das in Leinen gebundene 4CD-Album erschien zum 1. Juli 2014. Neben den beiden Veröffentlichungen Schlafende Hunde und Hundstage, welche aufwändig einem Remastering unterzogen wurden, kam auch ein neues Stück auf die Platte: Mit leeren Händen.
Im Oktober 2017 wurde ein neues Album namens Ein schwacher Trost veröffentlicht, welches 10 komplett neue Songs enthält. Dabei soll Ein schwacher Trost nur die Wartezeit auf das eigentlich neue Album überbrücken, an welchem seit 2015 gearbeitet wird. Ein schwacher Trost enthält dabei Stücke, die zu dem neuen Album nicht gepasst hätten.
Diskografie
Studioalben
1998: Vater (Nova Tekk)
2000: Schlafende Hunde (Trisol)
2004: Auferstehung (Trisol)
2005: Nachtmahr und Die Alpträume des Herrn Riegert (Trisol)
2006: Vater Deluxe (Re-Release des 1998er Vater Albums inklusive Bonustitel der Isaak Maxi) (Eigenvertrieb)
2014: Schlafende Hunde Deluxe (Re-Release des 2000er Albums als Vierfach-CD inklusive unveröffentlichten Bonussongs und Titel der Hundstage EP) (Eigenvertrieb)
2017: Auferstehung (Re-Release des 2004er Albums) (Eigenvertrieb)
2017: Ein schwacher Trost (Eigenvertrieb)
2021: Terror (Eigenvertrieb)
Singles und EPs
1999: Isaak (MCD; Nova Tekk)
2001: Hundstage (Richterskala)
2002: Winterreise (Eigenvertrieb, limitiert auf 500 Exemplare)
2004: Kleine Ängste (Trisol) (nur erhältlich als Bonus-CD zur auf 2999 Exemplare limitierten Edition der „Auferstehung“)
2004: Kleine Ängste (Hörbuch; Eigenvertrieb, limitiert auf 666 Exemplare)
2017: Kleine Ängste Deluxe (Re-Release der Bonus-CD und des Hörbuchs aus dem Jahr 2004) (Eigenvertrieb)
2019: Totes Land (EP; Eigenvertrieb)
2020: Abglanz (Hörbuch; Eigenvertrieb)
2020: Der lange Weg zurück (Single; Eigenvertrieb digital über Bandcamp)
2020: Unverwundbar (Single; Eigenvertrieb digital über Bandcamp)
Demoaufnahmen
19??: Liebeslieder (erstes Demo, veröffentlicht unter dem damaligen Projektnamen „Rorschach“)
1995: Schlafende Hunde (zweites Demo, ca. 25 Exemplare)
1997: Vater Demo (Eigenvertrieb, limitiert auf 500 Exemplare)
2020: Vater (DEMO) (Re-Release der Demoaufnahmen aus dem Jahr 1997 inklusive des unveröffentlichten Songs „Heimkehr“) (Eigenvertrieb digital über Bandcamp)
DVDs
2005: Live Bootleg DVD (Konzert in der Moritzbastei/Leipzig)(limitiert auf 400 Exemplare) (Eigenvertrieb)
2005: Live Bootleg DVD (Konzert bei Zwischenwelten Festival/Koblenz) (limitiert auf 400 Exemplare) (Eigenvertrieb)
2015: Ein Aufstand alter Männer – Live Box (Blu-Ray + DVD + 2 CD Live im Capitol Mannheim) (limitiert auf 1000 Exemplare) (Eigenvertrieb)
Livealben
2012: Janus auf Winterreise (Live Doppel-CD) (Eigenvertrieb, Erstauflage abweichendes Artwork und Limitierung auf 1000 Exemplare)
Quelle: Seite „Janus (Band)“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 10. Oktober 2019, 12:06 UTC. URL: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Janus_(Band)&oldid=193012410 (Abgerufen: 14. August 2020, 16:17 UTC)
Foto: Atamari / CC BY-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0