An jedem Tag der Woche posten wir hier ohne weitere Kommentare ein Album welches man mal gehört haben sollte, bevor das Leben vorbei ist. Heute: Billie Eilish mit „When We All...
Billie Eilish
Billie Eilish Pirate Baird O’Connell (* 18. Dezember 2001 in Los Angeles, Kalifornien) ist eine US-amerikanische Singer-Songwriterin. Im Januar 2020 gewann sie alle vier Hauptkategorien bei den Grammy Awards.
Billie Eilish wurde in eine irischstämmige Schauspieler- und Musikerfamilie hineingeboren. Der Schauspieler und Musiker Finneas O’Connell ist ihr älterer Bruder. Ihr Zweitname Eilish ist die anglisierte Form von Eilís, einer gälischen Form des Vornamens Elisabeth. Im Alter von acht Jahren begann sie im Los Angeles Children’s Chorus zu singen und schrieb später ihre eigenen Lieder. Sie ging nicht auf eine öffentliche Schule, sondern wurde zuhause unterrichtet.
Laut ihrem Interview mit Harper’s Bazaar begann sie im Alter von 11 Jahren damit, Lieder zu schreiben. Ihr erstes „echtes“ Lied wurde von The Walking Dead inspiriert und handelte von der Zombie-Apokalypse.
2015–2018: DON'T SMILE AT ME
Im November 2015 veröffentlichte sie den von ihrem älteren Bruder Finneas geschriebenen Song Ocean Eyes auf SoundCloud: Billies Tanzlehrer bat sie, ein Lied für eine Tanzroutine zu schreiben und zu singen. „Neben dem Singen bin ich auch eine Tänzerin. Ich habe getanzt, seit ich acht Jahre alt war. [...] Wir stellten [das Lied] mit einem kostenlosen Download-Link online, damit mein Tanzlehrer darauf zugreifen konnte. Wir hatten gar keine Hintergedanken dabei, aber sozusagen über Nacht hörten es etliche Menschen und sie teilten den Song“. Billie war damals etwa 14 Jahre alt. Durch zahlreiche Aufrufe dieses Lieds wurde Interscope Records auf die Sängerin aufmerksam, und sie wurde unter Vertrag genommen. Finneas trat daraufhin bei all ihren Veröffentlichungen als Produzent und Co-Songwriter in Erscheinung. „Bei ihm kann ich ehrlich sein, weil er mein Bruder ist und ich mich wohl dabei fühle, ihm alles zu sagen“, erzählte Billie Eilish Anfang 2017 in einem Interview der Zeitschrift Nylon.
Seit Sommer 2016 brachte Billie Eilish über ihr Plattenlabel weitere Singles heraus. Ihr Lied Bellyache wurde von Marian Hill remixt, und der Titel Bored wurde für den Ende März 2017 erschienenen Soundtrack der Netflix-Serie Tote Mädchen lügen nicht verwendet.
Billie Eilishs junge Musikkarriere erhielt weltweite Aufmerksamkeit. Im August 2016 bezeichnete die Vogue sie als „Pop’s Next It Girl“. Im Juli 2017 fragte ein BBC-Reporter, ob sie „die beste neue Hoffnung des Pops sei“.
Im August 2017 kam das Digital-Minialbum (EP) Don’t Smile at Me auf den Markt. Es enthielt eine Reihe ihrer zuvor veröffentlichten Singles wie Ocean Eyes, Bellyache, Watch und Copycat. Am 14. Juli kündigte Billie via Twitter eine Tour durch die Vereinigten Staaten zur Unterstützung des Albums an. Dann wurden für die beginnende Tour Konzerte in Europa, Asien und Ozeanien gebucht. Nachdem das 25-minütige Minialbum im Oktober auf Platz 35 der neuseeländischen Musikcharts vorgestoßen war, erreichte es in den USA im Januar 2018 Platz 38.
Im April 2018 erschien ihre Single Lovely, ein Duett mit dem Sänger Khalid, das eigens für die zweite Staffel der Teen-Dramaserie Tote Mädchen lügen nicht aufgenommen wurde.
2018 - HEUTE: WHEN WE ALL FALL ASLEEP, WHERE DO WE GO?
Ihr Song When the Party’s Over erschien im Oktober 2018. Ende 2018 verwendete Apple ihr Lied Come Out and Playim Weihnachts-TV-Spot. Im Januar 2019 veröffentlichte sie das Stück Bury a Friend und im März 2019 eine weitere Single mit dem Titel Wish You Were Gay, bevor zeitgleich mit der Albumveröffentlichung die nächste Single Bad Guyfolgte.
Ihr Debütalbum When We All Fall Asleep, Where Do We Go? erschien Ende März 2019. Es ist das erste Album, das vor dem Veröffentlichungstermin 800.000 Mal via Apple Music vorbestellt wurde. Die 14 Albumsongs wurden in Deutschland innerhalb einer Woche 14 Millionen Mal via Spotify gestreamt. Damit ließ Billie Eilish Ariana Grandehinter sich, die diesen Rekord zuvor gehalten hatte. Das Album ist laut Apple mit mehr als einer Milliarde Streams das meistgespielte Album im Jahr 2019 auf Apple Music. Sowohl das Album als auch die fünfte Single-Auskopplung Bad Guy schafften es in den Vereinigten Staaten auf den ersten Platz der Charts.
Bereits im Januar 2019 hatte Billie Eilish eine Tour durch Nordamerika zur Unterstützung des neuen Albums angekündigt. Die Tour startet am 13. April beim Coachella Festival. Hinzu kamen Konzerte in Australien und Neuseeland und in Europa, einschließlich Großbritannien und (im August–September) Deutschland, Österreich, der Schweiz, Russland, Spanien und Portugal.
Bei den MTV Europe Music Awards 2019 wurde sie in der Kategorie „Best Song“ (für Bad Guy) und „Best New“ ausgezeichnet. Billie Eilish wurde bei den Apple Music Awards 2019 sowohl als Künstlerin des Jahres als auch ihr Album When We All Fall Asleep, Where Do We Go? als Album des Jahres ausgezeichnet. Zudem gewann sie zusammen mit ihrem Bruder Finneas die Kategorie „Songwriter des Jahres“. Ende Januar 2020 wurde sie zur großen Siegerin der Grammy Awards. Sie gewann alle vier Hauptkategorien („Album“, „Single“, „Song“ und „Newcomer des Jahres“) und für das Album einen weiteren Pop-Grammy. Ihr Bruder Finneas wurde als Produzent des Jahres und für die Produktion von When We All Fall Asleep, Where Do We Go? zweimal ausgezeichnet.
Zudem wurde ein neues Lied namens Everything I Wanted aufgenommen und am 13. November 2019 als Single veröffentlicht. Es erreichte schnell Platz 8 in den Vereinigten Staaten. Am 23. Januar 2020 folgte auf YouTube das Musikvideo. Früher im Januar wurde bekannt, dass Billie Eilish den Titelsong zum 25. Bond-Film James Bond 007: Keine Zeit zu sterben beisteuern wird. Damit ist sie die jüngste Interpretin eines James-Bond-Songs. Der Titelsong No Time to Die wurde am 13. Februar 2020 veröffentlicht. Am 9. März 2020 sollte ihre neue Welttournee starten, wurde aber aufgrund des Coronavirus abgesagt.
Diskografie
Studioalben
2019: When We All Fall Asleep, Where Do We Go?
2021: Happier Than Ever
Livealben
2020: Live at Third Man Records
EPs
2017: Don't Smile at Me
Singles
2015: sHE's brOKen
2015: Fingers Crossed
2015: Ocean Eyes
2016: Six Feet Under
2017: Bellyache
2017: Bored
2017: Watch
2017: Copycat
2017: Idontwannabeyouanymore
2017: My Boy
2017: Bitches Broken Hearts
2017: &Burn
2018: Lovely
2018: You Should See Me in a Crown
2018: When The Party's Over
2018: Come Out And Play
2019: When I Was Older
2019: Bury a Friend
2019: Wish You Were Gay
2019: Bad Guy
2019: All the Good Girls Go to Hell
2019: Everything I Wanted
2020: No Time To Die
2020: My Future
2020: Therefore I Am
2021: Lo vas a olvidar
2021: Your Power
2021: Lost Cause
Quelle: Seite „Moby“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 12. April 2021, 17:55 UTC. URL: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Moby&oldid=210867428 (Abgerufen: 18. April 2021, 18:56 UTC)
Foto: Kenneth Cappello