Tinder und Spotify, die beiden Dienste pflegen ja schon seit ein paar Jahren eine Partnerschaft in Form verknüpfter Angebote. Nun steht wieder einmal der Feiertag der Schokoladen- und Floristikindustrie aka Valentinstag vor der Tür. Was Tinder und Spotify zum Anlass genommen haben einmal zu schauen, wie Musik die Nutzer:innen verbindet. In der zugehörigen Pressemitteilung erklären sie uns, dass man früher ein selbstbespieltes Mixtape an die bzw. den Auserkorene:n schickte und heute, moderne Zeiten und so, seinen Lieblingssong im Tinder-Profil postet, um eine musikalische Seelenverwandtschaft zu entdecken. Zwei verschiedene Paar Schuhe, wenn Ihr mich fragt, so ein Mixtape hat auch heute noch Bestand – und sei es als Playlist bei Spotify. Zurück zu Tinder: Der Dating-Dienst fand heraus, dass das Hinzufügen einer persönlichen Hymne das Swiping-Erlebnis verbessere und zu mehr Übereinstimmungen führen kann. Das wiederum kann ich mir gut vorstellen. Damals™, als ich noch bei Tinder unterwegs war, hätte eine musikalische Übereinstimmung sicher öfter dazu geführt, dass ich in die „richtige Richtung“ geswiped hätte.
Spotify hingegen ließ wissen, dass das Interesse an Podcasts zum Thema Liebe enorm angestiegen sei. So verzeichnete man einen Zuwachs von satten 85% gegenüber dem Vorjahr in diesem Segment. Ob das an Corona liegt ist unklar, ein Zusammenhang kann aber zumindest vermutet werden. Passend zum bevorstehenden Valentinstag hat Spotify den eigenen Romance Hub neu gestaltet, eine brandneue Liebeslieder-Playlist erstellt und auch Tinder hat eine Valentine’s Day-Playlist an den Start gebracht. An Beschallung in Form von Musik und/oder Podcasts rund um das Thema Liebe mangelt es also nicht. Werfen wir jetzt mal einen Blick auf die herausgefundenen Hörgewohnheiten bzw. Trends.
Die 10 beliebtesten Hymnen auf Tinder Profilen in Deutschland
- „Drivers License“ – Olivia Rodrigo
- „Good Days“ – SZA
- „Mood (feat. iann dior)“ – 24kGoldn, iann dior
- „Blinding Lights“ – The Weeknd
- „Whoopty“ – CJ
- „Lemonade (feat. Gunna, Don Toliver & NAV)“ – Internet Money, Gunna, Don Toliver, NAV
- „Save Your Tears“ – The Weeknd
- „WITHOUT YOU“ – The Kid LAROI
- „What You Know Bout Love“ – Pop Smoke
- „34+35“ – Ariana Grande
Diese 10 Songs rund um die Themen Beziehungen, Dating und Liebe waren auf Spotify in Deutschland in den vergangenen 90 Tagen am beliebtesten
- “2012” – Bausa, Juju
- “7 Stunden” – Capital Bra, LEA
- “Beifahrersitz” – LEA, MAJAN
- “Wenn du da bist” – K-Fly, McN
- “Someone You Loved” – Lewis Capaldi
- “Endorphine” – TheDoDo
- “AUGEN ZU (feat. Samra)” – ELIF, Samra
- “Zu Ende” – ELIF, Samra
- “All of Me” – John Legend
- “110” – Capital Bra, LEA, Samra
Diese 10 Podcasts rund um die Themen Beziehungen, Dating und Liebe waren auf Spotify in Deutschland innerhalb der vergangenen fünf Jahre am Valentinstag am beliebtesten
- Paardiologie
- Beste Freundinnen
- Besser als Sex
- Die Johnsons
- Oh, Baby! … für besseren Sex
- Paula KOMMT
- Beste Vaterfreuden
- Muss das sein?
- Eine Stunde Liebe – Deutschlandfunk Nova
- Schnapsidee – der Podcast über Liebe, Love & sexy sein
Nach Blick auf die Top-10-Hymnen stelle ich fest: Da ist nicht ein Song dabei, der die Wahrscheinlichkeit eines Matchs bei mir signifikant erhöht hätte. Welchen Song würdet Ihr Euch in Euer Tinder-Profil stellen bzw. habt es derzeit als Hymne drin? Lasst es mich gerne wissen.
Abschließend die Valentine’s Day-Playlist aus dem Hause Tinder.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.